Der Sonntag brachte traumhaftes Wetter (und beim Reiseführer der Kummerows einen leicht angedickten Kopf wg. Vorabend). Das Wildgehege in Hellenthal (das ist das mit der weltberühmten Greifvogelstation) hatte für die Kummerows Freikarten bereit gestellt und so machten wir uns gleich am Morgen auf den Weg dorthin.
Da wären wir. Das Wildgehege liegt landschaftlich sehr reizvoll in der unmittelbaren Nähe Hellenthals. Über 350 Tiere, ein Streichelzoo, Spielplatz, Restaurationsbetriebe und natürlich die Greifvogelstation bieten dem Besucher allerhand. Noch wissen die Kummerows noch nicht, was da auf Sie zu kommt Um 11 Uhr begann die Flugvorführung der Greifvögel, mit zum Teil akrobatischen Einlagen dieser faszinierenden Tiere. Da mußte man schon die Perücke festhalten, so tief flogen die großen Greifvögel (bis etwa 2.50 Spannweite !) mit rasanter Geschwindigkeit über die Köpfe hinweg. |
|
Plötzlich hatten zunächst Matthias und später Tanja Kummerow einen Adler auf dem Arm ! »Ob der mir am Ohr knabbern wird ?«- Keine Angst, diese Tiere sind einfach phantastisch und den Umgang mit Menschen gewöhnt ! Das ist nun wirklich nichts, was man überall und alle Tage erlebt und dieses Erlebnis wird sich daher sicher fest als bleibende Erinnerung bei den Eheleuten einprägen ! |
|
Wann sehen Stadtkinder unsere Waldbewohner einmal so nahe ? Doch nicht nur für die Kinder ist die Nähe zu den Tieren ein wunderschönes Erlebnis. Als Matthias Kummerow seine Futterschachtel öffnete, war er kurze Zeit später von einer ganzen Herde umringt. Wie Sie sehen, fraßen ihm die Tiere buchstäblich aus der Hand ! Ja, es war ein sehr schöner Tag ! Am Montag stand leider schon die Heimreise auf dem Programm. |
Die Gemeinde Hellenthal hatte der Familie Kummerow neben einigen Erinnerungsstücken an den Eifel-Aufenthalt auch noch Freikarten für die »Krippana« (eine Kirchenkrippen-Ausstellung) und die »Euro-Tecnica« eine große Modelleisenbahn mit angeschlossenem Modellbau-Fachgeschäft (oder umgekehrt ?) ausgehändigt.
Es drängte die Zeit. Tanja Kummerow mußte am späten Abend ihren Nachtdienst antreten und somit war Eile geboten. Nachdem Familie Kummerow am Montag Mittag noch einen Blick auf die »Krippana« in Hergersberg (Belgien, bei Losheim) geworfen hatte und sich von dieser Ausstellung angetan zeigte, machte sich die Familie auf die Heimreise. Es war eine schöne Zeit und es hat uns viel Freude bereitet, Euch bei uns zu haben !
Nordeifel.de
bedankt sich an dieser Stelle bei den Förderern des nordeifel.de
Gewinnspiels:
dem Bürgermeister der Gemeinde Hellenthal, Herrn
Ernst, für die Aufmerksamkeiten und den Empfang
dem
Wildgehege Hellenthal für die Freikarten und die freundliche
Begrüßung der Familie Kummerow
der Familie Poensgen für ihr sehr großes
Engagement
Organisationstalent Günter Hillmann: Du gute
Seele, auf Dich ist immer Verlaß !
../ zur Startseite nordeifel.de